Veranstaltungen & Lesungen 23/24
VERSCHOBEN, Datum folgt: Radio LoRa, «Fremd Zuhause»- ein interaktiver Audiowalk lädt dazu ein, das eigene Fremdsein zu erkunden. Lesung mit Gespräch: Angelika Overath, Samira El-Maawi
Samstag, 10. Juni 23, 17.30 Uhr, HelloWelcome & Stadtbibliothek Stadt Luzern «In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel»
Lesung und Gespräch mit Samira El-Maawi
Donnerstag, 18.Januar 24, 19.15 Uhr, Lesung und Gespräch, Odeon Brugg
Kulturfestival Kulturgemeinde, 18.—21. Mai 23, Sonntagsrede "Reclaim Heimat" zur diesjährigen Kulturlandsgemeinde von und mit Samira El-Maawi, Teufen AR
Mittwoch, 22.März 23, 19.00 Uhr, LesCommunity e.V. Meets Habibi Kiosk: Lesung/Gespräch "Realitäten.30 queere Stimmen"@etece buch, mit tâm* trần, Friedrich Kloss, und Samira El-Maawi, Habibi Kiosk, 22München
Sonntag, 26.März 23, 13 Uhr, Wortlaut St.Gallen, Kellerbühne
Literaturgespräch "Sichtbarkeit und Literatur" mit Samira El-Maawi, Christoph Keller und Simon Froehling, Moderation Tabea Steiner
Freitag, 31.März 23, 18.30 Uhr, Lesung aus "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel", Parktheater Grenchen, Beratungsstelle frabina/ Verein Granges MELANGES, Moderation Amina Abdulkadir
Montag, 3.April 23, 19–20 Uhr, Lesung aus "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel", im Rahmen der Ausstellung im Stadthaus Zürich "BLINDE FLECKEN — ZÜRICH UND DER KOLONIALISMUS" , Moderation Marilyn Umurungi
Freitag, 14. April 23, 19:00 Uhr, Berner Lesefest Aprillen, "Kontinentaldrift", im Gespräch mit Jennifer Khakshouri, Schlachthaus Theater
>>> Vergangene Lesungen im 2020-2022 hier einsehen
NEWS
Die 3. Auflage von meinem Debütroman gibt es ab sofort als Taschenbuch. Hier_ bestellen oder in Buchhandlungen und hier alle Rezensionen des Buches.